Roman Rauper
„Zen wa isoge – Gutes ist am besten gleich getan“ (Japanische Weisheit)

Roman Rauper
Partner
FEE-Consult AG
Branchen
- Industrie
- KMU & Familienunternehmen
- Gesundheitswesen
Kernkomptenzen
- Strategie- & Organisationsentwicklung
- Aufbau von Qualitäts & Prozessmanagement-Systemen
- Zertifizierungsbegleitung (ISO 9001, ISO 17025, IATF 16949, etc.)
- Q-Experte und Trainer (Q-Tools, 5S, PSP, 6 Sigma, LEAN, etc.)
- Umsetzen von Initiativen zur Qualitätsverbesserung, Effizienzsteigerung und Kostensenkung
- Projektleitung unternehmenskritischer Projekte
- Interim Management
Ausbildung & beruflicher Werdegang
- EMBA (Kellogg-HKUST Executive MBA Program)
- el. Ing. FH/HTL
- Geschäftsführer von Industrieunternehmen
- Firmenretter, resp. Sanierer und Revitalisierer
- Verschiedene C-Level Interim Manager Mandate
- Langjährige Erfahrung im Qualitätswesen (Head of Corporate Quality, Head of Business Excellence, Qualitätsmanager, Quality Engineer)
- Langjährige Führungserfahrung internationaler Teams (Head of Operations Asia-Pacific, Regional Director CCD EMEA & Americas, etc)
- Verschiedene Ausbildungen im Qualitätswesen (6 Sigma Blackbelt, PSP-Facilitator, Interner Auditor, Big Data Analytics, etc.)
- Erster zertifizierter Interim Manager (CIM) der Schweiz
Mitgliedschaften
- Vizepräsident VRIM (Verband Rheintaler Interim Manager)
- Global Ambassador der Northwestern University Alumni Association
- Aktiver Alumni der Kellogg School of Management & Hong Kong University of Science and Technology
- Aktives Mitglied der Offiziersgesellschaft Werdenberg (OGW, KOGSG)
Hobbies
- Familie
- Wintersport
- Boot & Wassersport
- Tauchen
- Asien
Kontakt
KUNDEN ÜBER QUALITÄTSMANAGEMENT




Dank der F.E.E.®-Methode haben wir ein System, das einen einwandfreien Betrieb sicherstellt, auch wenn einmal jemand ausfällt oder anderweitig unabkömmlich ist.
Die F.E.E.®-Methode ermöglichte uns, die betrieblichen Prozesse bedarfsgerecht darzustellen sowie einfache und effiziente Formen der Qualitätskontrolle, des Vorschlagswesens und Risikomanagements zu etablieren.
Das Qualitätsmanagement-System hat sich positiv auf die Teambildung ausgewirkt. Ausserdem sind Prozessdenken und das Thema Wissenssicherung bei den Mitarbeitenden heute gut verankert.
Schutz & Intervention Winterthur ist perfekt organisiert – so macht Arbeit noch mehr Spass!
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen..