BERATUNG + METHODE + SOFTWARE = ERFOLG
ERFOLG MIT METHODE
Modernes Qualitästmanagement mit der F.E.E.®-Methode
Die FEE-Consult AG unterstützt Sie, die Qualität in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu stärken. Mit einem Qualitätsmanagement-System, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten ist.
Mithilfe der bewährten F.E.E.®-Methode definieren wir gemeinsam Prozesse, geschlossene Regelkreise und Verantwortlichkeiten. Musterlösungen ermöglichen eine schnelle und einfache Umsetzung in jedem Unternehmen.

Paul N. Burch
VR-Präsident & Mitgründer
FEE-Consult AG
«Wir stärken Stärken»
Das Qualitätsmanagement-System
Beratungskompetenz
Zertifizierung des Qualitätsmanagements
Qualität macht den Unterschied
NEUIGKEITEN
Achtung: Neues Datenschutzgesetz
Am 1. September 2023 tritt ein neues Datenschutzgesetz (angepasst an die EU) in Kraft – und das ohne Übergangsfrist!
Es trifft eigentlich jede Organisation, die Personendaten sammelt, verarbeitet und/oder versendet.
Die FEE-Consult AG begleitet Kunden bei der Umsetzung.
20 Jahre winF.E.E.
Was einmal als einfache Dokumentenablage für die F.E.E.®-Methode startete, ist heute nicht mehr wegzudenken.
Auch dieses Jahr steht wieder eine Verjüngungskur an – mit der winF.E.E.® 5.0 wird das clevere Werkzeug noch benutzerfreundlicher, agiler und eröffnet neue Funktionen im Bereich kundenspezifischer Anpassungen und Analysemöglichkeiten.
Anforderungen an ein QMS im Gesundheits-wesen
Die F.E.E.®-Methode und die Software winF.E.E.® helfen diese Anforderungen in der Praxis zu erfüllen…

E-CIRS erfolgreich umgesetzt im Stift Höfli
Mit der Unterstützung und dem Knowhow von Herrn Marinko Pehar, FEE-Consult AG, haben wir ein auf unsere Bedürfnisse zugeschnittenes E-CIRS erhalten.
Dieses erweiterte winF.E.E.-Tool gibt jedem Mitarbeitenden die Möglichkeit, eine anonyme Meldung zu generieren.
Die F.E.E.®-Methode als effizientes QMS-Werkzeug in Schulen
Im Beitrag von unserem Partner Klaus Küfner erfahren wir, wie die F.E.E.®-Methode und die Software winF.E.E.® helfen können, die stetig steigenden administrativen Anforderungen im Bildungs-system in den Griff zu bekommen.

Interview mit Patricia Rolinger
Einblick in die effiziente Führung zweier eigenständiger Langzeit-Pflegeeinrichtungen
Im Interview erfahren wir, wie Patricia Rolinger diese Aufgabe zur Zufriedenheit aller Beteiligten zu meistern versucht und wie ihr die F.E.E.®-Methode und winF.E.E.® dabei hilft.

Wir suchen neue Partner
Berater für Qualitätsmanagement
(m, f d)
als selbständige Partner
Hier gehts zur Stellenausschreibung.

Testen Sie Ihr Managementsystem
Basierend auf unserer lang-jähriger Erfahrung haben wir einen Quick-Check ausgear-beitet um schnell Schwach-stellen zu identifizieren und diese dann zu verbessern.
Der Quick-Check geht auf 7 wichtige Themen ein, welche ein erfolgreiches Manage-mentsystem ausmachen.
Schlussendlich gilt:
Erfolg = Effizienz x Qualität x Akzeptanz
KUNDEN ÜBER QUALITÄTSMANAGEMENT





Qualität im Labor - wussten Sie?
Diese Auszeichnung umfasst die Kompetenz bezogen auf das Managementsystem sowie die technische Praxis.
Die Akkreditierung bedeutet für Laboratorien eine Verbesserung der Qualität der Patientenversorgung, der Effizienz und Produktivität.
Der Qualitätsbegriff
Aus diesem Grund ist es unseres Erachtens wichtig, sich ganz zu Beginn der Zusammenarbeit über ein einheitliches Qualitätsverständnis zu einigen.
Aus unseren Erfahrungen und Erkenntnissen aus über 500 Mandaten können wir bestätigen:
Qualität ist das Erfüllen von Anforderungen.
Daraus folgt unser Umkehrschluss:
Wer Qualität liefern will, muss die Anforderungen kennen.
Bei diesem wichtigen ersten Arbeitsschritt im Rahmen eines Qualitätsmanagements unterstützen wir Sie, die relevanten Anforderungen vollständig, eindeutig, überprüfbar, sinngebend, messbar und zielführend zu definieren.
Die gemeinsam erarbeitete Grundlage bildet das Fundament der F.E.E.®-Prozessbausteine.
Qualität als Lebensgrundlage
Wasser bietet Lebensqualität. Ohne Wasser endet alles. Doch Wasser alleine garantiert noch kein gutes Leben. Ohne sauberes, von Schadstoffen verunreinigtes Wasser kann Leben nicht weiter existieren.
Die Qualität unserer Lebensgrundlage ist für uns lebenswichtig. Um die Qualität des Wassers sicherstellen zu können, bedarf es technischer Massnahmen, aber auch verschiedenster Kontrollen und Regulatorien, um das Wasser zu schützen – in der Industrie, der Landwirtschaft, der Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen, den Verarbeitungsprozessen.
Wir benötigen Prozesse, um die Qualität in vielen Lebensbereichen sicherzustellen und damit mehr Sicherheit und Komfort in unser Leben zu bringen – nicht nur beim Wasser. Qualität begleitet uns in allen Lebensbereichen – und dies oft unbewusst.

Der grösste Feind der Qualität ist die Eile.
F.E.E.®-WIKI
FRAGEN & ANTWORTEN
Qualitätsmanagement Duden
WORTART: Substantiv, Neutrum
RECHTSCHREIBUNG:
Wortrennung: Qua|li|täts|ma|nage|ment
BEDEUTUNG:
Gesamtheit der sozialen und technischen Maßnahmen, die zum Zweck der Absicherung einer Mindestqualität von Ergebnissen betrieblicher Leistungsprozesse angewendet werden (z. B. Qualitätskontrolle, Endkontrolle)
Qualitätsmanagement Synonym
QM
Es gibt kein weiteres Synonym für Qualitätsmanagement als QM, welches die Abkürzung dafür ist. Als Synonym wird jedoch häufig das englische Wort Quality Management im Deutsch verwendet.
Qualitätsmanagent Englisch
Die Übersetzung vom deutschen Wort „Qualitätsmanagement“ heisst auf Englisch „Quality Management“. Dies wird nebst der Abkürzung „QM“ ebenfalls als Synonym im Deutsch verwendet, da es keine Alternativen gibt.
Was ist Qualitätsmanagement
Der Begriff Leistungen umfasst im Qualitätsmanagement die Dienstleistungen. Es geht aber über den üblichen Begriff hinaus und betrifft for allem die innerorganisatorischen Leistungen.
QM ist eine Kernaufgabe des Managements. In Branchen wie der Automobilindustrie, Raum- und Luftfahrt, Medizinaltechnik, Pharma und grossen Teilen des Gesundheitswesens, der Lebensmittelherstellung ist ein Qualitätsmanagement-System vorgeschrieben.
Was ist QM Begriff
Der Begriff für Qualitätsmanagement ist:
QM bezeichnet sämtliche organisatorischen Massnahmen, die der Verbesserung der Prozessqualität, der Leistungen und damit den Produkten jeglicher Art dienen.
Der Begriff Leistungen umfasst im QM die Dienstleistungen. Es geht aber über den üblichen Begriff hinaus und betrifft for allem die innerorganisatorischen Leistungen.
QM ist eine Kernaufgabe des Managements. In Branchen wie der Automobilindustrie, Raum- und Luftfahrt, Medizinaltechnik, Pharma und grossen Teilen des Gesundheitswesens, der Lebensmittelherstellung ist ein Qualitätsmanagement-System vorgeschrieben.
Warum ist QM wichtig
Konsumenten können sich darauf verlassen, dass Richtlinien bei der Herstellung von Produkten oder der Erbringung von Dienstleistung definiert sind und eingehalten werden.
QM dient ausserdem Unternehmen dazu, im Rahmen guter Geschäftsführung (good Governance) zu handeln und immer rechtlich konform zu bleiben (compliant).
Qualitätsmanagement ist eine Grundlage, um u.a. im Rahmen der Produktehaftung das Geschäftsrisiko zu minimieren.
Zertifizierungen (z.B. ISO9001 normieren das QM und helfen Unternehmen, sich dank QM gegenüber der Konkurrenz zu differenzieren.
Was ist QM Beispiel
Was ist für mich QM
QM Aufgaben
Qualitätsmanagement Pflege
Qualitätsmanagement Ziele
Qualität Definition
Eine gute Qualität oder Leistung erfüllt oder übertrifft die Erwartungen des Kunden.
Qualität schafft Kundenwert.
Nach DIN und ISO ist im Rahmen des Qualitätsmanagements der Begriff total quality hinzugekommen, bei welchem auch die Anforderungen der Mitarbeiter, der Lieferanten, der Inhaber und der Öffentlichkeit hinzukommen. Siehe auch „Was ist Qualitätsmanagement“.
Qualität Duden
WORTART: Substantiv, feminin
RECHTSCHREIBUNG:
Wortrennung: Qua|li|tät
BEDEUTUNG (4):
1 a) Gesamtheit der charakteristischen Eigenschaften (einer Sache, Person); Beschaffenheit
BEISPIEL
– der Skandal erreichte eine neue Qualität
- b) Klangfarbe eines Lauts (im Unterschied zur Quantität 2a)
BEISPIEL
– offenes und geschlossenes o sind Laute verschiedener Qualitäten
- c) Material einer bestimmten Art, Beschaffenheit
BEISPIEL
- eine strapazierfähige Qualität
2 a) [charakteristische] Eigenschaft (einer Sache, Person)
BEISPIEL
– die auffallendste Qualität des Bleis ist sein hohes Gewicht
- b) gute Eigenschaft (einer Sache, Person)
BEISPIEL
- er hat menschliche Qualitäten
3 a) Güte (2)
BEISPIELE
- die Qualität des Materials
– Waren guter, schlechter, erster Qualität
- b) etwas von einer bestimmten Qualität (3a)
BEISPIEL
- er kauft nur Qualität (Hochwertiges)
4 derjenige Wert, um den der Wert eines Turmes höher ist als der eines Läufers oder eines Springers
BEISPIEL
- die Qualität gewinnen (einen gegnerischen Turm gegen das Opfer eines Läufers oder Springers schlagen)
Qualität Synonym
Qualität Englisch
Qualität Bedeutung
Qualitätsmerkmale helfen, ein Produkt zu bewerten (Aufzählung nicht abschliessend):
– Gebrauchstauglichkeit
– Zuverlässigkeit
– Haltbarkeit
– Servicefreundlichkeit
– Design
– Ausstattung
– Funktionstüchtigkeit
– Umweltfreundlichkeit
– Sicherheit
– Güte
Was ist Qualität Begriff
Subjektiv – Qualität wird für Hochwertigkeit verstanden und ist nicht messbar, sondern lediglich durch Erfahrung fassbar, daher für die betriebliche Praxis ungeeignet.
Produktbezogen – Qualität wird als messbare Grösse interpretiert und damit zum objektiven Merkmal. Subjektive Kriterien werden ausgeschaltet.
Anwenderbezogen – der Kunde definiert die Qualität, deshalb ergibt sich keine feste Grösse.
Prozessbezogen – Qualität wird gleichgesetzt mit der Einhaltung von Spezifikationen; Fehler sollen erst gar nicht entstehen.
Wertbezogen – Berücksichtigung von Kosten bzw. Preis einer Leistung; Qualität entspricht einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.