INTERNE AUDITS
SO PROFITIEREN SIE UND 
STÄRKEN IHR UNTERNEHMEN
Systematische Überprüfung des Qualitätsmanagements
Das Audit ist ein Führungsinstrument für das Qualitätsmanagement. Mit internen Audits werden in regelmässigen Abständen die Funktionstüchtigkeit des Managementsystems überprüft. Auditoren können eigene Mitarbeitende des Unternehmens sein oder von einer externen Organisation hinzugezogen werden. Die Vorbereitung und Durchführung eines internen Audits durch einen externen Auditor empfiehlt sich, wenn Unternehmen keine eigenen Mitarbeiter ausbilden möchten oder wenn aufgrund der kleinen Mitarbeiteranzahl die Unabhängigkeit des internen Auditors von der auditierten Tätigkeit nicht gegeben ist.
			IHRE ZIELE
- Sie sehen das Audit als Chance, noch besser zu werden
 - Wie bei einer Generalprobe wünschen Sie wertvolles Feedback
 - Sie wollen Schwachstellen und Mängel erkennen und beheben
 - Die Expertise und Kreativität der Mitarbeitenden fliessen mit ein
 
Ein internes Audit soll helfen die eigenen unternehmensinternen Grundsätze und Anforderungen weiterzuentwickeln. Die beim internen Audit erhaltenen Ergebnisse können vom Unternehmen als Grundlagen für mögliche Verbesserungen genutzt werden. Darum ist ein internes Audit ein wesentlicher Bestandteil des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses – KVP. Zudem ist das interne Audit ein Muss für ein zertifiziertes Unternehmen.
			UNSERE LÖSUNG
VORBEREITUNG
- Wir analysieren mit Ihnen die letzten Audits und legen die Auditziele fest
 - Wir schlagen ein Auditprogramm vor
 - Wir bereiten mit dem Kader das interne Audit vor
 
Unsere grosse Auditerfahrung ist die Basis für ein spezifisches Auditprogramm. Wir beginnen mit der Überprüfung von Massnahmen aus den letzten Audits und Veränderungen in der Organisation und den Prozessen.
UMSETZUNG
- Wir kennen die aktuellen Vorschriften und helfen bei der Umsetzung
 - Wir bringen neue Lösungsansätze ein
 - Wir besprechen überzeugende Leistungen und Verbesserungspotentiale mit Ihnen persönlich
 
Aufgaben und Prozesse werden mit den Mitarbeitenden und der Unternehmensleitung besprochen und Nachweise für die Umsetzung der Managementsystems werden verlangt. Je nach Ihrem Geschäftsfeld gelten spezifische Vorschriften, die es zu berücksichtigen gilt. Dank unserer langjährigen Erfahrung zeigen wir Ihnen das Verbesserungspotenzial.
KONTROLLE
- Wir stellen die Vollständigkeit des internen Audits sicher
 - Wir überprüfen die zu ergreifenden Massnahmen im Betrieb
 
Ein Unternehmen ist eine lebende Organisation, welche sich laufend verändert. Dies bedingt einerseits etablierte Kontrollmechanismen im laufenden Betrieb, andererseits periodische Überprüfung auch aufgrund sich ändernden interner oder externer Einflussfaktoren.
IHR GEWINN
- Sie gehen optimal vorbereitet in das Zertifizierungs- oder Rezertifizierungsaudit
 - Mögliche blinde Flecken werden beleuchtet
 - Sie können Ihre Prozesse bei Bedarf verbessern
 - Ihre QM-Kenntnisse sind auf dem neusten Stand
 - Das Thema „Qualität“ bleibt Priorität
 - Die Motivation, nach Verbesserungen zu streben, wird gesteigert
 
Durch die stetige Vorbereitung auf die Audits steigt die Professionalität im Umgang mit dem Thema Qualitätsmanagement, während der Aufwand für die Durchführung der Audits sinkt. Das Ecosystem Qualitätssicherung wird als Bestandteil des Managementssystems zur Kosteneinsparung beitragen, da es in allen Bereichen zu Verbesserungen führt.
Kontaktieren Sie uns über nebenstehendes Formular. Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.
MIT DER F.E.E.®-METHODE ZUM ERFOLG
Sie suchen ein prozessorientiertes Führungs-, Organisations- und Qualitäts-Managementsystem (QMS | IMS), das
- auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist?
 - sich für Firmen jeder Grösse sowie für Verwaltungen, Schulen, Kliniken und Heime eignet?
 - komplexe Prozesse einfach und nachvollziehbar darstellt und leicht zu bedienen ist?
 
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die F.E.E.®-Methode ist ein einfaches Werkzeug zum Aufbau
wirkungsvoller Führungs- und Organisationssysteme. Sie ist ist branchenunabhängig, universell einsetzbar und in über 500 Organisationen im Einsatz.
Mit der F.E.E.®-Methode können Sie ISO-Normen, gesetzliche Anforderungen oder Branchenlabels in einem einzigen integrierten Managementsystem (IMS) umsetzen.
Themen wie Umweltmanagement, Informationssicherheit,
Arbeitssicherheit, spezielle Branchenanforderungen, EFQM, Q3
und eduQua lassen sich problemlos integrieren. Sie erhalten eine
transparente und für alle verständlichen «Bedienungsanleitung»
für Ihr Unternehmen, mit der Sie Ihre Ziele leichter erreichen.
Wir bauen bei unseren Kunden hochwirksame IMS auf
…dank Fachkompetenz, persönlicher Beratung und Coaching sowie der Kombination unserer systematischen Vorgehensweise, der bewährten F.E.E.®-Methode und benutzerfreundlichen Softwarelösungen wie winF.E.E.®, SharePoint, Google Workspace.
winF.E.E.® ist eine speziell für die F.E.E.®-Methode entwickelte und
einfach zu bedienende Software, die auf Microsoft Office basiert.
Mit ihr stehen Ihnen die aktuell gültigen Prozesse, Dokumente
und Formulare jederzeit zur Verfügung.
Unsere IMS-Lösungen lassen sich ebenso nahtlos in SharePoint oder Google Workspace integrieren. Wir konzipieren und realisieren darüber hinaus weitere Anwendungen wie Intranet-Portale, Dokumenten-Managementsysteme oder andere individuell abgestimmte Digitalisierungslösungen – je nach Bedarf und Zielsetzung unserer Kunden.
Kurz: Die FEE-Consult AG unterstützt Sie ganz gezielt bei der (kosten-) effizienten Entwicklung und erfolgreichen Umsetzung Ihrer Vision, Unternehmenskultur und gelebten Prozessen.
Ganz nach dem Motto: Wir stärken Stärken!
Kontaktieren Sie uns jederzeit – über das Kontaktformular oder direkt bei Ihrem Ansprechpartner.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!











