Was einmal als einfache Dokumentenablage für die F.E.E.®-Methode startete, ist heute nicht mehr wegzudenken. Auch dieses Jahr steht wieder eine Verjüngungskur an - mit der winF.E.E.® 5.0 wird das clevere Werkzeug noch benutzerfreundlicher, agiler und eröffnet neue...
F.E.E.®-BLOG
Erfahren Sie Neuigkeiten und Insights aus der Welt des
Qualitätsmanagements.
E-CIRS erfolgreich umgesetzt im Stift Höfli
Mit der Unterstützung und dem Knowhow von Herrn Marinko Pehar, FEE-Consult AG, haben wir ein auf unsere Bedürfnisse zugeschnittenes E-CIRS erhalten. Dieses erweiterte winF.E.E.-Tool gibt jedem Mitarbeitenden die Möglichkeit, eine anonyme Meldung zu generieren. So...
Kundenreferenz von tilia
«Das tilia arbeitet seit über 10 Jahren mit der winF.E.E.® Software und bildet die wichtigen Prozesse der Arbeitsumgebung und Qualitätsanforderungen mit der F.E.E.®-Methode ab. Die winF.E.E.® ist vom Aufbau her sehr anwenderfreundlich und übersichtlich. In unserem...
Anforderungen an ein QMS im Gesundheitswesen
Um sicherzustellen, dass Institutionen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Langzeitpflege, aktiv sind und Qualität liefern, wird heute ein ganzer Strauss von Anforderungen von Bund und Kantonen auferlegt. Diese gilt es in der Praxis zu erfüllen… ...
Die F.E.E.®-Methode als effizientes QMS-Werkzeug in Schulen
Eine gute Bildung in der breiten Bevölkerung sicherzustellen, ist einer der bewährten Erfolgsfaktoren der Schweizer Wirtschaft. Anstrengungen auf allen Ebenen sollen ein Weiterkommen in eine erfolgreiche Zukunft sicherstellen. Die Anforderungen für...
Kundenreferenz von SWISS PAC AG
2002 war SWISS PAC AG unser erster winF.E.E.®-Kunde. 20 Jahre später berichtet Andreas Diete, Geschäftsleiter von SWISS PAC AG, über ihr kürzliches Software-Update und die hervorragende Dienstleistung von Marinko Pehar, unserem Leiter Support, bei der Umstellung auf...
Einblick in die effiziente Führung zweier eigenständiger Langzeit-Pflegeeinrichtungen
Patricia Rolinger ist Heimleitung von zwei Pflegeeinrichtungen. Im Interview erfahren wir, wie sie diese Aufgabe zur Zufriedenheit aller Beteiligten zu meistern versucht und wie ihr die F.E.E.®-Methode und winF.E.E.® dabei hilft. Frau Patricia Rolinger bringt eine...
Neues Logo
Gerne präsentieren wir unser neues 🇱 🇴 🇬 🇴 - dynamisch, frisch, modern und einprägsam! Unser FEE-Baum, die FEE-Farbgebung und unser Motto "Wir stärken Stärken" sind natürlich unverändert. Die Quadrate sind neu abgerundet, da wir ein abgerundetes, komplettes...
Testen Sie Ihr Managementsystem
90% der Firmen haben ein unzureichendes Managementsystem. Testen Sie jetzt Ihres mit unserem Quick-Check! 👉 Link zum QMS Quick-Check Viel Spass, Ihr FEE-Team! QMS Quick-Check Basierend auf unserer langjähriger Erfahrung in der Beratung und dem Erstellen von...
Wie unterstützt Software die QM Prozesse?
Der Beginn des QM Zeitalters In den Anfängen des Qualitätsmanagements wurde die Dokumentation in Form von Prozessen, Arbeitsanweisungen, Formularen und Checklisten mangels Alternativen in Papierform geführt und in Ordnern abgelegt. Dies brachte viele Nachteile mit...
Wie schütze ich meine Daten umfassend im Zeitalter der Digitalisierung?
Entstehung von Informationssicherheits-Managementsystemen Informationen wurden in Unternehmen in den letzten 30 Jahren zunehmend auf elektronischen Medien und Systemen gespeichert, weg von Papier und klassischen Ordnern. Bei diesen Informationen handelt es sich um,...
Qualitätsmanagement – heute ein Muss?
Entstehung der Qualitätsmanagementsysteme Die Entstehung von Qualitätsmanagementsystemen begann vor vielen Jahren in den Industrie- und Produktionsbetrieben. Die Motivation in diesen Betrieben war bildlich gesprochen „der Container hinter dem Haus", welcher für den...
Jetzt werde ich selbständiger Partner!
Viele Menschen entwickeln früher oder später den Wunsch, einer selbständigen Tätigkeit nachzugehen. Manche tun es früh mit sehr viel innerem Antrieb, vielleicht einem erfolgreichen Beispiel von Eltern oder Freunden, andere erst später, wieder andere arbeiten in...
Partnersuche: So finden Sie den richtigen Berater
Das Beratungsangebot Die Schweiz ist ein Land der Dienstleistungsunternehmen, fast 76,5% der Unternehmen zählen zum tertiären Sektor (2018, Bundesamt für Statistik). Ein kleiner Teil von Ihnen haben sich den Dienstleistungen im Bereich der Unternehmensberatung...